Was ist erlaubt und was nicht?
Affiliate Bedingungen
bemusico
Letztes Update: vor 6 Monaten
Teilnahmebedingungen
Wenn du am Affiliate-Programm von bemusico teilnimmst, stimmst Du den Teilnahmebedingungen zu. Diese findest Du unter: https://www.bemusico.com/affiliate/
Das ist erlaubt:
- Nutzung der Bilder, Videos und Texte als Teil eigener Anzeigen oder Artikel zur Bewerbung der Online Seminare, bei denen „bemusico“ als Veranstalter gekennzeichnet ist, bzw. die auf dem Affiliate-Marktplatz von CopeCart unter https://www.copecart.com/marketplace findbar sind.
- Facebook-Werbung (Videos, Sponsored Posts, Werbeanzeigen)
- Werbung auf Partnernetzwerken (Ligatus, Plista, etc.)
- Blogartikel und die Bewerbung (Taboola, Outbrain)
- Bewerbung auf Bing, LinkedIn, Xing, …
- E-Mail-Marketing
- Empfehlungsmarketing: Offline funktioniert das bestens mit Visitenkarten auf denen du eine kurze URL oder einen QR-Code abdruckst.
- Verlinkung
- Eigene Bannerwerbung
- YouTube Werbung
- Google AdWords Anzeigen (Ausnahme Brandbidding: Anzeigen auf Keywords mit unserer Marke „bemusico“ sind nicht erlaubt)
- Kleinanzeigen: Setzte Deinen Affiliate-Link einfach in den Beschreibungstext
- Dein eigenes E-Book
Das ist verboten:
- Facebook Fanpages mit unserem Markennamen: Die Erstellung von Facebook Fan Pages, die etwas mit den Namen "bemusico" oder „Blasmusik.Digital“ zu tun haben, ist untersagt. Ein Verstoß hat in diesem Fall nicht nur einen Ausschluss von den Affiliate-Partnerschaften als Folge, sondern auch eine Meldung bei Facebook. Dies kann in Einzelfällen den Verlust aller Accounts, Werbekonten, Fanpages etc. als Folge haben. Wenn du eine Fanpage nutzt, muss für den Betrachter auf den ersten Blick klar sein, dass es keine Seite von bemusico ist, sondern von dir betrieben wird. Dies sollte bereits aus dem Namen hervorgehen. Bitte achte auch auf dein Impressum. Frage im Zweifelsfall die Genehmigung bei uns an.
- Brandbidding (z.B. Google AdWords): Anzeigen auf Keywords mit unserer Marke „bemusico“ sind nicht erlaubt.
- Spam E-Mails: Kein Versand von E-Mail-Spam oder gespamme in Social Media Netzwerken sowie Internet-Foren und Plattformen.
- Unethisch: Keine Besucher, die von Porno-, rassistischen, menschenrechtsverletzenden oder Filesharing-Seiten stammen.
- Eigenkäufe: Keine Käufe über den eigenen Partnerlink: Wenn Du das Online Seminar für dich bestellst, dann ohne Affiliatelink.
- Falschaussagen: Keine falschen Werbeversprechen oder falsche Exklusivität (Beispiel: „Das Ticket gibt es nur hier bei uns“).
Bei Verletzung dieser Regeln wirst du innerhalb von wenigen Stunden von uns und unserem Affiliatedienstleister CopeCart von allen unseren Affiliate-Partnerschaften auf lebenslange Zeit gesperrt.